Betreuung und Begleitung in der anfänglichen Profikarriere
Ein erster Profivertrag oder ein Anschlussvertrag eines sich in der Übergangsphase befindenden Talents bedeutet lange nicht, dass eine einwandfreie Profikarriere bevorsteht.
Aussagen von Eltern wie z. B.: „Unser Sohn ist mental stabil genug, er schafft das…“ und die Konsequenzen aus der Bergehrlichkeit anderer Vereine und dem ersten lukrativen Vertrag, führen dazu, dass anstatt der Fokus auf die Leistungssteigerung und -sicherung gerichtet wird, verfallen in so einer wichtige Phase Eltern, Berater und Spieler in Selbstherrlichkeit bzw. Selbstverständlichkeit nach dem Motto: „es kann nichts mehr schief gehen“.
Die Personen des unmittelbaren Umfeldes des Spielers können auch hier professionelle Unterstützung bekommen, um nichts dem Zufall zu überlassen, was der Betreuung und Begleitung in der anfänglichen Profikarriere ihres beratenden Spielers bzw. Sohnes angeht.